Unser Team
team_2_1.jpg

 Uli Gottzky und Silvia Wesseler

Unser Team besteht aus zwei Bezugspflegepersonen und einer Vertretungs- Tagespflegeperson. Wir arbeiten nach dem Bezugspersonensystem. Das heißt, die Tagespflegeperson betreut die Kinder, die sie unter Vertrag hat, kümmert sich um den Beziehungsaufbau, die pflegerischen Tätigkeiten und um die Zusammenarbeit mit den Eltern. Dennoch wächst die Gruppe im Alltag zusammen. Die Kinder bauen zu den anderen Kindern und zum gesamten Team eine Bindung auf. Unsere Vertretungskraft ist wöchentlich 20 stunden zum Beziehungsaufbau in der GTP, damit die Bindung im Vertretungsfall gewährleistet ist.

Teamentwicklung heißt für uns gemeinsam wachsen und lernen, miteinander arbeiten und sich auf Nähe und Offenheit einlassen. Es gilt, eine tragfähige Beziehung zu schaffen, in der ziel- und lösungsorientiert gearbeitet werden kann. Dies ist ein Prozess, der immer wieder neu erarbeitet werden will.

Personal 1

Silvia Wesseler

• Mutter von drei erwachsenen Kindern
• Qualifizierte Tagespflegeperson (Großtagespflege seit 2017)
• Staatlich geprüfte Hauswirtschafterin
• Marte Meo Praktikerin
• Zertifizierte FenKid Fachkraft und Kursleiterin für Krippe
  und Großtagespflege
• Fortbildung Gebärdensprache babySignal-
  mit den Händen sprechen
• Zertifikatkurs Inklusion in der Kindertagespflege
• Zusatzqualifikation „Musik erleben mit Kindern

 

Personal 1

Uli Gottszky

• verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern
• Qualifizierte Kindertagespflegeperson
  (häusl. Tagespflege seit 2011)
• Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin
• Zertifikatkurs Inklusion in der Kindertagespflege
• Zusatzqualifikation „Musik erleben mit Kindern“
• Fortbildung Gebärdensprache babySignal -
  mit den Händen sprechen
• Fortbildungsreihe Emmi Pikler Pädagogik für die Kleingruppe
  im Alter von 0 bis 3 Jahren

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.