„Kinder sind wie Blumen.
Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will“

Friedrich Fröbel

 

Eingewöhnung

Der sanfte Übergang des Kindes aus dem familiären Umfeld in die Betreuung ist von großer Bedeutung. Durch die Eingewöhnungsphase hat das Kind die Möglichkeit sich an alles Neue zu gewöhnen: an die anderen Kinder, die Räume, an den Tagesablauf und an uns. Die Eingewöhnung gestalten wir nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell des Berliner Forschungsinstituts. Jedes Kind ist einzigartig und benötigt somit auch eine individuelle Eingewöhnungszeit, die in geschützter Atmosphäre und familienähnlicher Umgebung stattfindet. In der Eingewöhnung werden eine vertrauensvolle Beziehung und Bindung zwischen dem Kind und der Bezugsperson aufgebaut. Dieses ist im §17 KiBiz geregelt.


 Blume 3